Denkst Du,
Dein Unternehmen ist
wirklich sicher?
In Deutschland werden täglich 4.000 Unternehmen digital
angegriffen. Durchschnittlicher Schaden pro Angriff: 2,4 Millionen Euro.
Wir finden für Dich die perfekte Cyberversicherung, die
Dein Unternehmen und Deine Existenz vor digitalen Bedrohungen schützt.
Bevor es zu spät ist.
Die brutale Realität der Cyber-Kriminalität
Diese Zahlen zeigen Dir, warum eine Cyberversicherung heute keine Option mehr ist –
sondern eine Notwendigkeit für Dein Überleben am Markt.
Cyber-Angriffe sind längst kein Randphänomen mehr. Sie sind zur größten Bedrohung für Unternehmen jeder Größe geworden. Während Du diesen Text liest, werden gerade hunderte deutsche Firmen attackiert.
Die Frage ist nicht mehr ob Du angegriffen wirst, sondern wann.
94%
aller Cyber-Angriffe beginnen mit einer scheinbar harmlosen E-Mail
43%
der Angriffe zielen gezielt auf kleine und mittlere Unternehmen ab
60%
der gehackten Unternehmen müssen innerhalb von 6 Monaten Insolvenz anmelden
22 Sek
dauert es durchschnittlich, bis irgendwo auf der Welt der nächste Angriff startet
365 Tage
im Durchschnitt sind die Hacker bereits bei dir im System bevor angegriffen wird
>60%
der Cyberangriffe weltweit sind nicht auf ein bestimmtes Unternehmen zugeschnitten (KI-gesteuert ohne direktes Ziel).
94%
aller Cyber-Angriffe beginnen mit einer scheinbar harmlosen E-Mail
43%
der Angriffe zielen gezielt auf kleine und mittlere Unternehmen ab
60%
der gehackten Unternehmen müssen innerhalb von 6 Monaten Insolvenz anmelden
22Sek
dauert es durchschnittlich, bis irgendwo auf der Welt der nächste Angriff startet
365 Tage
im Durchschnitt sind die Hacker bereits bei dir im System bevor angegriffen wird
>60%
der Cyberangriffe weltweit sind nicht auf ein bestimmtes Unternehmen zugeschnitten (KI-gesteuert ohne direktes Ziel).
Was wirklich passiert,
wenn Hacker zuschlagen
Lass uns ehrlich sein: Die meisten Unternehmer verdrängen das Risiko,
weil sie sich die Konsequenzen nicht vorstellen können.
Hier sind die härtesten Realitäten eines Cyber-Angriffs:
Montag, 8:00 Uhr: Du kommst ins Büro. Alle Bildschirme zeigen die gleiche Nachricht: „Ihre Daten wurden verschlüsselt.“ Kein E-Mail-Zugang, keine Kundendatenbank, keine Buchhaltung. Dein gesamtes digitales Leben ist weg.
Die Kosten: Jeden Tag ohne funktionierende IT verlierst Du durchschnittlich 50.000 Euro. Deine Mitarbeiter können nicht arbeiten, Deine Kunden warten vergeblich, Deine Lieferanten bleiben auf ihren Rechnungen sitzen.
Das Schlimmste: Du weißt nicht, ob und wann Du wieder Zugriff bekommst.
Die Nachricht der Hacker: „Zahlen Sie 2 Millionen Euro in Bitcoin, oder Sie sehen Ihre Daten nie wieder. Sie haben 72 Stunden Zeit.“
Was auf dem Spiel steht: 10 Jahre Kundendaten, alle Geschäftsgeheimnisse, Deine komplette Buchhaltung, private Fotos von der Firmenfeier – alles in den Händen von Kriminellen.
Das Dilemma: Zahlst Du, finanzierst Du Terroristen und hast trotzdem keine Garantie. Zahlst Du nicht, ist alles weg. Es gibt keinen guten Ausweg.
Die Wahrheit: Nur 65% der Unternehmen, die zahlen, bekommen ihre Daten zurück.
Der Anruf vom Datenschutzbeauftragten: „Sie haben personenbezogene Daten von 10.000 Kunden verloren. Das verstößt massiv gegen die DSGVO.“
Die Strafe: Bis zu 20 Millionen Euro oder 4% Deines Jahresumsatzes – was höher ist. Der Staat macht keine Ausnahmen, auch nicht für Hack-Opfer.
Die Klagen: Jeder betroffene Kunde kann Schadensersatz fordern. Bei 10.000 Kunden à 1.000 Euro sind das weitere 10 Millionen Euro.
Die Anwaltskosten: Für Deine Verteidigung zahlst Du weitere 300.000-500.000 Euro – ohne Erfolgsgarantie.
Die Schlagzeile: „Datenleck: Tausende Kunden betroffen.“ Die Nachricht verbreitet sich in Windeseile.
Die Kundenreaktionen:
• 80% wechseln sofort zur Konkurrenz
• Neue Kunden meiden Dich
• Bestehende Verträge werden gekündigt
• Partnerschaften werden beendet
Die Lieferanten: Fordern ab sofort Vorkasse, weil sie Dir nicht mehr vertrauen.
Das Ergebnis: Selbst wenn Du den Hack technisch überlebst – Dein Ruf ist ruiniert. Vertrauen aufzubauen dauert Jahre, es zu verlieren nur Minuten.
Diese Szenarien sind keine Horrorgeschichten – sie passieren täglich in Deutschland.
Jedes dieser Unternehmen dachte wie Du: „Uns passiert das nicht.“
Bis es passiert ist.
Warum die Bedrohung gerade
JETZT explodiert
Cyber-Kriminalität entwickelt sich rasanter als jede andere Bedrohung.
Hier die Gründe, warum Du heute gefährdeter bist als je zuvor:
Exponentielles Wachstum der Angriffe
Die erschreckende Entwicklung:
- 2020: 800.000 Angriffe in Deutschland
- 2022: 2,1 Millionen Angriffe
- 2024: 4,2 Millionen Angriffe
- 2025: Experten rechnen mit über 8 Millionen
Was heute noch unwahrscheinlich erscheint, ist morgen Alltag. Jede Woche steigt Deine Chance, angegriffen zu werden, um weitere 15%.
Cyber-Crime wird zum Milliardengeschäft
Die neue Realität: Das sind keine Hobby-Hacker im Keller mehr. Cyber-Kriminalität ist ein 200-Milliarden-Dollar-Business mit:
- Professionellen Call-Centern für "Kundenbetreuung"
- Kundensupport für Erpressungsopfer (auf Deutsch!)
- Geld-zurück-Garantie bei "Produktfehlern"
- 24/7-Hotlines für Lösegeld-Verhandlungen
Sie behandeln Erpressung wie einen normalen Service – mit Businessplan, Marketing und Qualitätssicherung.
KMU als Lieblingsziel entdeckt
Warum Hacker kleine Unternehmen lieben:
- Weniger Schutz: Keine millionenschweren IT-Abteilungen wie Konzerne
- Genug Geld: Für profitable Erpressungen im 6-7-stelligen Bereich
- Mehr Verwundbarkeit: Oft veraltete Software
- Keine Backup-Strategien: Ein Angriff = Totalausfall
- Höhere Zahlungsbereitschaft: Existenzangst macht erpressbar
Home-Office als Einfallstor
Seit der Corona Pandemie arbeiten wir alle vernetzt von überall. Jeder Home-Office-Platz ist ein potentielles Einfallstor:
- Private Router ohne Firewall
- Unsichere WLAN-Verbindungen
- Veraltete private Computer
- Zoom-Calls über unsichere Leitungen
- Kinder, die am Firmen-Laptop spielen
Was Du mit der richtigen Cyberversicherung gewinnst
Eine professionelle Cyberversicherung verwandelt Dein größtes Geschäftsrisiko in Deinen stärksten Wettbewerbsvorteil:
-
Totaler Kostenschutz:
Alle Schäden von IT-Wiederherstellung bis Betriebsausfall werden übernommen -
Sofort-Hilfe 24/7:
Cyber-Forensiker binnen 30 Minuten, kein stundenlanges Suchen -
Rechtsschutz komplett:
DSGVO-Strafen und Anwaltskosten werden übernommen -
Ruf-Schutz:
PR-Profis retten Dein Image und Kundenvertrauen -
Profi-Wiederherstellung:
Modernste Technik macht Deine IT oft sicherer als vorher -
Business läuft weiter:
Minimale Ausfallzeiten, Kunden merken kaum etwas -
Seelenfrieden:
Schlaf ruhig – Deine Existenz ist geschützt -
Krisen-Management:
Erfahrene Spezialisten übernehmen die Verhandlung und sichern schnelle Lösungen
Was Du mit der richtigen Cyber-versicherung gewinnst
Was Du mit der richtigen Cyber-versicherung gewinnst
Eine professionelle Cyberversicherung verwandelt Dein größtes Geschäftsrisiko in Deinen stärksten Wettbewerbsvorteil:
-
Totaler Kostenschutz:
Alle Schäden von IT-Wiederherstellung bis Betriebsausfall werden übernommen -
Sofort-Hilfe 24/7:
Cyber-Forensiker binnen 30 Minuten, kein stundenlanges Suchen -
Rechtsschutz komplett:
DSGVO-Strafen und Anwaltskosten werden übernommen -
Ruf-Schutz:
PR-Profis retten Dein Image und Kundenvertrauen -
Profi-Wiederherstellung:
Modernste Technik macht Deine IT oft sicherer als vorher -
Business läuft weiter:
Minimale Ausfallzeiten, Kunden merken kaum etwas -
Seelenfrieden:
Schlaf ruhig – Deine Existenz ist geschützt -
Krisen-Management:
Erfahrene Spezialisten übernehmen die Verhandlung und sichern schnelle Lösungen
Cyber-Schutz, der zu Deinem Unternehmen passt
Wir sichern, was Du aufgebaut hast – mit Cyberversicherungen, die genau auf Dein Unternehmen zugeschnitten sind.
Keine Standardlösungen, kein Fachchinesisch.
Seit 2019 stehen wir kleinen und mittleren Unternehmen zur Seite – ehrlich, schnell und verständlich.
Wenn Du jemanden suchst, der nicht nur verspricht, sondern liefert:
Dann bist Du bei uns richtig. Von Datenschutz bis IT-Experten, unser Netzwerk schützt Dich bereits vor einem Angriff.
Cyber-Experte & Fachautor
Cyber-Schutz, der zu Deinem Unternehmen passt
Wir sichern, was Du aufgebaut hast – mit Cyberversicherungen, die genau auf Dein Unternehmen zugeschnitten sind.
Keine Standardlösungen, kein Fachchinesisch.
Seit 2019 stehen wir kleinen und mittleren Unternehmen zur Seite – ehrlich, schnell und verständlich.
Wenn Du jemanden suchst, der nicht nur verspricht, sondern liefert:
Dann bist Du bei uns richtig. Von Datenschutz bis IT-Experten, unser Netzwerk schützt Dich bereits vor einem Angriff.
Thorsten Schiffgens
Geschäftsführer
FAQ
Warum solltest du eine Cyberversicherung abschließen?
Du arbeitest täglich mit hochsensiblen Daten und bist zunehmend digital vernetzt? Cyberkriminelle wissen das – und nutzen gezielt Schwachstellen aus. Eine Cyberversicherung schützt Dich vor den finanziellen Folgen eines Angriffs und sorgt dafür, dass Du im Ernstfall schnell wieder handlungsfähig bist.
Was deckt eine Cyberversicherung konkret ab?
Die Leistungen variieren je nach Anbieter, aber typischerweise sind folgende Punkte abgedeckt: Soforthilfe durch IT-Experten, Kostenübernahme bei Betriebsunterbrechung, Datenwiederherstellung, Rechtsberatung bei Datenschutzvorfällen, Zahlung von Bußgeldern, Krisenkommunikation und Präventionsmaßnahmen.
Was passiert im Falle eines Angriffs?
Du bekommst sofort Unterstützung von einem Expertenteam, das den Vorfall analysiert, Daten sichert, Angriffswege schließt und Dich in allen weiteren Schritten begleitet. Gleichzeitig sorgt die Versicherung für eine zügige Regulierung der entstandenen Kosten.
Wie hoch sind die Kosten für eine Cyberversicherung?
Die Beiträge hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. Größe deines Unternehmens, bestehende IT-Struktur, gewünschte Deckungssummen und Leistungsumfang. Wir erstellen Dir ein individuelles Angebot, das zu Deinem Unternehmen Praxis und Deinem Risiko passt.
Reicht es nicht, wenn ich einfach ein gutes Antivirusprogramm habe?
Ein Antivirusprogramm ist wichtig – aber kein vollständiger Schutz. Cyberangriffe werden immer raffinierter, und viele Schäden entstehen nicht durch Viren, sondern durch menschliches Versagen oder gezielte Manipulation. Eine Cyberversicherung ergänzt technische Schutzmaßnahmen durch professionelle Krisenhilfe und finanzielle Absicherung.
Wer hilft mir bei der Auswahl der richtigen Versicherung?
Wir stehen Dir mit Erfahrung und Marktkenntnis zur Seite. Gemeinsam finden wir die Police, die wirklich zu Deinem Unternehmen passt – transparent, unabhängig und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt
Bekannt aus